Titelbild der Literaturtage LeseZeichen 2025 - es zeigt eine Frau, sitzend am Tisch in der Bibliothek. Sie hat ein Buch aufgeschlagen und lässt ihren Blick noch oben schweifen.

Kulturprojekt

Literaturtage LeseZeichen

Literaturfestival LeseZeichen

Literatur an ungewöhnlichen Orten in Mittelsachsen

das Bild zeigt das Logo des Kulturprojektes Literaturtage LeseZeichen

Vom 31. Oktober bis 9. November 2025 laden wir bereits zum 3. Mal zu den Literaturtagen LeseZeichen ein. Im gesamten Landkreis Mittelsachsen werden Lesungen und literarische Veranstaltungen an außergewöhnlichen Orten stattfinden – an Plätzen, die man nicht sofort mit Literatur verbindet. Damit setzt das Festival einen besonderen Akzent: Belletristik und Lyrik sollen neue Räume erobern und Menschen dort begegnen, wo sie es nicht erwarten.

Die Mehrzahl der Veranstaltungen ist kostenfrei zugänglich und richtet sich an ein breites Publikum. Einige besondere Highlights mit bekannten Schauspielerinnen und Schauspielern werden als Ticketveranstaltungen angeboten. Das vollständige Programm können Sie hier einsehen (PDF).

Mit diesem Konzept möchten wir Literatur erlebbar machen, neue Perspektiven eröffnen und die Vielfalt sichtbar machen. Das Festival versteht sich als Einladung an alle, Literatur in ganz neuen Kontexten zu entdecken und gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Kathrin Hillig
Geschäftsführerin der Mittelsächsischen Kultur gGmbH

Titelbild der Literaturtage LeseZeichen 2025 - es zeigt eine Frau, sitzend am Tisch in der Bibliothek. Sie hat ein Buch aufgeschlagen und lässt ihren Blick noch oben schweifen. Links oben in der Ecke des Bild befindet sich das Logo Literaturtage LeseZeichen.

Programmheft

Literaturtage LeseZeichen

Die Mittelsächsische Kultur gGmbH veranstaltet das Literaturfestival LeseZeichen in dritter Auflage. Die Veranstaltungsreihe rund um das spannende Thema Literatur umfasst 31 Veranstaltungen. Wir feiern gemeinsam die Kraft des geschriebenen bzw.gesprochenen Wortes und möchten mit unserem Programm ein starkes Zeichen setzen für Lebensfreude, Bildung, Meinungsfreiheit und kulturelle Vielfalt. Seien Sie gespannt und lesen Sie in unserem Programmheft.Programmheft durchblättern

Gemeinsames Projekt von


  • Logo der Mittelsächsische Kultur gGmbH
  • Logo Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen
  • Logo der Ostdeutschen Sparkassenstiftung
  • Sparkasse Mittelsachsen - Stiftung für Kunst und Kultur
  • Logo der Sparkasse Döbeln
  • Logo der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
  • Logo des Sächsischen Literaturrates