„Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus.“

Unbekannt

Lesesommer startet !

Plakat Lesesommer 2025

Ab dem 2. Juni 2025 startet unser erster Lesesommer in der Fahrbibliothek!

Alle Kinder zwischen 10 und 16 Jahren sind herzlich eingeladen, sich bis zum 30. Juni 2025 einen Überraschungs-Bücherbeutel für die Sommerferien auszuleihen.

Darin warten drei brandneue, spannende Bücher – welche genau, bleibt natürlich eine Überraschung!
Wer es schafft, die Bücher über die Ferien zu lesen und den Beutel anschließend wieder in der Fahrbibliothek abgibt, wird mit einer Urkunde und einem Preis für den erfolgreichen Lesesommer belohnt.

Viel Freude beim Schmökern und Entdecken!

Hier nochmal unser Plakat zur Aktion!

Literaturempfehlungen

Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen

Aktuelles, Neuigkeiten und Literaturempfehlungen aus der Kreisergänzungsbibliothek als Buch, E-Book oder Hörbuch für eine gemütliche Lesestunde!

  • „Warte nicht auf die perfekte Reisebegleitung – schaffe jetzt deine schönsten Urlaubserinnerungen!“
Dein Solo-Abenteuer in Europa
Barbara Riedel

Warte nicht auf die perfekte Reisebegleitung – schaffe jetzt deine schönsten Urlaubserinnerungen! Hier findest du heraus, wo du deinen besten Solo Urlaub verbringen und neue Bekanntschaften schließen kannst. Praktische Checklisten, Sicherheitstipps und Top 10 Listen helfen dir zusätzlich bei der Planung. Egal, ob du die Geschichte, das Nachtleben oder die Natur liebst – deine perfekte Reise beginnt hier!

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Liebe trifft „Schöner Wohnen“: Eine bezaubernde Kleinstadt erhält einen neuen Anstrich“
Hearts & Homes – Liebe findet ihr Zuhause
Anny Widmer

Matt Jameson hat sich als Experte in verschiedenen Interior-Design-Sendungen einen Namen gemacht. Als er das Angebot erhält, an einem großen neuen TV-Format teilzunehmen, ist er begeistert: Ausgewählte Größen im Bereich Innendesign treten gegeneinander an, reisen in ihre Heimatstädte und hübschen diese nach genauen Vorgaben auf. Matts Geburtsort, das kalifornische Weinstädtchen Willington, könnte charmanter kaum sein, seine Familie ist angesehen – was könnte da schiefgehen? Zurück in Willington, muss Matt jedoch feststellen, dass die einst heile Welt Risse hat. Da kommt ihm die sympathische und engagierte Kelly Bellham gerade recht: Ihre Jugendeinrichtung soll in der Sendung renoviert werden. Doch dann macht Kelly aus unerklärlichen Gründen einen Rückzieher, und Matt wird mit einigen unangenehmen Wahrheiten konfrontiert …

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Der Rockstar unter den Reiseschriftstellern in einem ungewöhnlichen Roadtrip“
Bon Voyage
Helge Timmerberg

Mit Papas Benz bis nach Marokko: Helge Timmerberg träumt von der großen Reise über Land, seit ihm sein Vater vor zehn Jahren seinen Wagen vermacht hat, verbunden mit den letzten Worten »Bon Voyage«. Was macht schließlich spontaner und unabhängiger als der eigene fahrbare Untersatz? Was könnte robuster und stilvoller sein als eine alte Mercedes-Limousine? Womit kommt man entspannter ans Ziel? Helge Timmerberg startet zu einer lässigen Tour durch die Schweiz über Italien, Frankreich und Spanien bis nach Nordafrika. Doch schon auf der ersten Etappe bricht er zwei seiner Regeln: »Fahre nie länger als vier Stunden pro Tag!«, »Meide die Dunkelheit!«. Und so wird, was als Genusstour gedacht war, zum Roadtrip mit Hindernissen, auf dem der Autor sich gründlich neu kennenlernt. Er wird ausgebremst und ausgeraubt, sein alter Benz wird zum Rückzugsort und die Reise mit sich allein zur Isolationshaft auf vier Rädern …

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Wilde Piraten und Piratinnen erzählen“
Ich, Captain Hook, und die verfluchte Schatzinsel
Frank Schwieger

Herbert Hook, ein mit allen Wassern der Karibik gewaschener Piratenkapitän, seine Tochter Jenny, die mindestens genauso gerissen ist wie ihr Vater, Billy Hornbeam, der verwegene Steuermann der Lavinia, Binka Babington, eine vornehme junge Lady, und Victoria Appleyard, die auf einem einsamen Strand verzweifelt auf Rettung wartet. Dann gibt es da noch eine geheimnisvolle Karte, eine verfluchte Insel und jede Menge Schurken und Helden, die einen legendären Schatz suchen.

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Die wahre Geschichte einer späten großen Liebe“
Das Flüstern des Lebens
Katharina Fuchs

Isabelle erfährt erst nach dem Tod ihrer Tante Corinna von ihrem unerwarteten Erbe – einer Kaffeeplantage in Tansania. Noch ahnt sie nicht, dass dieses Vermächtnis mehr als ein Stück Land und ein altes Farmhaus birgt, nämlich ihre zweite Chance auf ein neues, erfülltes Leben. Mitten in der atemberaubenden Natur führt das Schicksal Isabelle eines Tages mit Frank zusammen, dem Piloten einer Propellermaschine, die auf der Sandpiste ihrer Plantage landet. Und dann gibt es da noch Hannah, Corinnas 14-jährige Tochter, von der niemand in der Familie wusste.

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Ein Familien-Roadtrip mit dem Camper durch Skandinavien“
Hej Midsommar
Marius und Franziska Schatz

Pack den Camper, schnapp dir deine Liebsten und begib dich auf eine unvergessliche Reise durch die atemberaubende Wildnis und lebendigen Städte Dänemarks, Schwedens und Norwegens! Dieser Familien-Roadtrip führt dich durch endlose Wälder, entlang beeindruckender Fjorde, bis ans Nordkap und in das aufregende Vanlife-Chaos. Mit vielen Impressionen zum Träumen und persönlichen Tipps ist es dein ultimativer Begleiter für die nächste Reise im Camper.

Zugang zum Bibliothekskatalog

„Was wäre, wenn Natur & Technik sich gegen uns verbünden?“

Der Wald
Tibor Rode

Weltweit sorgen anonym verschickte Postsendungen für Aufruhr: Tausende Menschen erhalten scheinbar harmlose Päckchen mit Saatgut. Zwar warnen die Behörden davor, die Samen einzupflanzen, doch da ist es schon zu spät. Eine bislang unbekannte, invasive Pflanze breitet sich in rasantem Tempo aus – und bringt auf der ganzen Welt Krankheit und Tod. Denn sie selbst und ihre Pollen sind hochgradig gefährlich.

Der Botaniker Marcus Holland, der auf dem Gebiet der Pflanzen-Neurobiologie forscht, ist überzeugt, dass wir die pflanzliche Intelligenz bislang unterschätzen. Umso mehr fasziniert ihn der Eindringling und jagt ihm gleichzeitig Angst ein. Zusammen mit der Archäo-Biologin Waverly Park macht er sich auf die Suche nach dem Ursprung der Päckchen mit den angsteinflößenden Samen. Die Spur führt von Kanada über China zurück nach Deutschland, wo Marcus und Waverly eine schier unglaubliche Entdeckung machen.

Zugang zum Bibliothekskatalog

  • „Verpassen Sie nie wieder einen Haltestellentermin der Fahrbibliothek“
Kalender Aufkleber für Ihre Fahrbibliothekstermine

Ab heute gibt es für Ihren Kalender daheim, für alle Nutzer, Aufkleber der Fahrbibliothek. Diese können Sie jederzeit bei Ihrem Besuch im Bücherbus mitnehmen und somit keinen Haltestellentermin in Ihrem Ort mehr verpassen.
  • „Schatzkiste für Hörerlebnisse“
Tonies an Bord der Fahrbibliothek

Düsseldorf: Boxine GmbH

Die Toniebox ist das Audiosystem, mit dem Kinder selbstbestimmt Geschichten, Lieder und vieles mehr erleben können. Der Einstieg in das neue Hör- und Spielerlebnis. Die Box ist ein stoßfester, robuster Hörwürfel, der mit Hörfiguren, auch Tonies genannt, bedient wird. Diese Tonies finden Sie nun in der Fahrbibliothek zur Ausleihe.