- Sie befinden sich auf unserer Startseite
Die Mittelsächsische Kultur gGmbH
informiert

Akkordeonworkshop in der Musikschule Flöha
5. Februar 2023 | 10-18 Uhr
Von der Suche nach dem eigenen Ton – Einblicke und Ausblicke in Haltungen und Klanggestaltung auf dem Akkordeon.
weiterlesen

Tag der offenen Werkbank 32
MPZ präsentiert sich als Kooperationspartner der Teleskop Effekt GmbH
Am Tag der offenen Werkbank 32 Mittweida am 16. Januar 2023 hatte auch das Medienpädagogische Zentrum Mittelsachsen ins DigiLab der Werkbank eingeladen.
weiterlesen

Ausschreibung
6. Malwettbewerb „Jörg Wolfgang Kröhnert Förderpreis Bildende Kunst“
Die François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur gemeinsam mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH und dem Projektmanagement „Sagenhaftes Mittelsachsen“ unter der Schirmherrschaft des Landrates Dirk Neubauer rufen zum 6. Malwettbewerb in Mittelsachsen auf.
Jetzt noch schnell anmelden!
weiterlesen





Spiel Weiter!
Musikerlebnistag im Grünen
Tänzerinnen und Ensembles der Musikschule Mittelsachsen zeigten am Sonntag, dem 8. Mai 2022 auf der Seebühne Kriebstein ihr Können.
Mit einem vielseitigen Programm bereicherten unser Musiker und Musikerinnen den Muttertag an der Talsperre Kriebstein. Von 12:30- 17:00 Uhr spielten die großen Ensembles der Musikschule Mittelsachsen, darunter die neu gegründete Band „Loud Provision“, das Jugendblasorchester Döbeln, die Rock und Pop Band „Free Mountain“, das Jugendorchester Burgstädt und das Friday Night Jazz Orchestra der Musikschule Freiberg. Zwischendurch tanzten sich die Mädchen aus unseren Tanzgruppen Döbeln und Freiberg in die Herzen der Zuschauer.
Am 21.05.2022 wurde die Musikschule Mittelsachsen auf der Landesgartenschau in Torgau erwartet. Im Rahmen des „Ensembletages der sächsischen VdM-Musikschulen 2022“ haben auch unsere Schülerinnen und Schüler vor Ort die Bühnen bespielt.
Weiterführende Informationen unter: Kulturprojekte

Information über vergebene Aufträge (nationale Verfahren)
Malerleistungen an der Außenfassade, an Jalousiekästen und den Glasfassadenelementen sowie Dachdeckerleistungen 2023
Mittelsächsische Kultur gGmbH, Brückenstraße 3, 09599 Freiberg, Tel.-Nr.: (03731) 798113, Fax: 798129, E-Mail: j.halang@kultur-mittelsachsen.de; Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb VOL/B; Ausführungsort: Musikschule Flöha, Bahnhofstraße 8a, 09557 Flöha; Auftragsgegenstand: Malerleistungen an der Außenfassade, an Jalousiekästen und den Glasfassadenelementen 2023 Musikschule Flöha; Name und Sitz des beauftragten Unternehmens: Malerfachbetrieb Neumann, Straße der Einheit 38, 09557 Flöha OT Falkenau
Mittelsächsische Kultur gGmbH, Brückenstraße 3, 09599 Freiberg, Tel.-Nr.: (03731) 798113, Fax: 798129, E-Mail: j.halang@kultur-mittelsachsen.de; Gewähltes Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb VOL/B; Ausführungsort: Musikschule Flöha, Bahnhofstraße 8a, 09557 Flöha; Auftragsgegenstand: Dachdeckerleistungen 2023 Musikschule Flöha; Name und Sitz des beauftragten Unternehmens: Dachdeckerhandwerk Flöhatal GmbH, Fischereiweg 42, 09509 Pockau-Lengefeld
Was ist los
im Landkreis Mittelsachsen
Stadt stemmt sich mit Werbekampagne gegen Fachkräftemangel
Kurzfilm zeigt Freibergs Stärken als attraktiven Arbeits- und Lebensort
Andreas-Möller-Geschichtspreis verliehen
Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen
Die Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen vergab am 16. September 2022 den 20. Andreas-Möller-Geschichtspreis für herausragende Arbeiten der regionalen Geschichtsforschung und -vermittlung.
Die Preisverleihung fand in der Freiberger Nikolaikirche statt. Diese Auszeichnungsplattform würdigt die Leistungen engagierter Chronisten. Die fachliche Beratung übernimmt der Freiberger Altertumsverein.
„Lieblingsplätze für alle“
Barrierefreies Bauen 2023
Das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ wird aufgrund des großen Bedarfs fortgeführt.
weiterlesen
Die aktuellen Informationen und Bilder wurden mit freundlicher Unterstützung durch den Landkreis Mittelsachsen zur Verfügung gestellt bzw. sind der Webseite des Landkreises Mittelsachsen entnommen.