Die Mittelsächsische Kultur gGmbH
informiert
Bitte beachten Sie:
Update zur Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
Aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 30.03.2021 kann ab sofort Präsenzunterricht in Musikschulen als Einzelunterricht erlaubt werden. Da aber für die Öffnung bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden müssen, bereiten wir den Beginn des regulären Präsenzunterrichtes an unserer Schule für den 03.05.2021 vor (Ausnahmen gelten auch weiterhin nur für die Vorbereitung auf Wettbewerbe und Aufnahmeprüfungen).
Für alle anderen wird weiterhin digitaler Unterricht angeboten bzw. es gilt, sofern dies nicht möglich oder gewünscht ist, die Beurlaubung ab 14.12.2020.
Die Volkshochschule und Schloss Rochsburg bleiben für den Besucherverkehr vorerst weiterhin geschlossen.
Die Medienpädagogischen Zentren haben für den Besucherverkehr nur eingeschränkt geöffnet. Medienverleih und -rückgabe sind nach Vorbestellung und Terminvereinbarung gestattet. Ebenso sind Beratungsgespräche nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ein Zutritt zum MPZ erfolgt bei Nachweis eines Negativ-Tests.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.
Die Fahrbibliothek der Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen fährt die vorgesehenen Haltepunkte fahrplanmäßig an. Der Bus darf ausschließlich nur von unserem Personal betreten werden. Medien zur Ausleihe werden von uns vorab ausgesucht und unseren Lesern in einer Medientüte ausgehändigt. Bitte teilen Sie uns vor dem nächsten Besuch Ihre Wünsche per E-Mail oder telefonisch mit.
Wir hoffen, bald wieder in gewohnter Form für alle da sein zu können. Bleiben Sie gesund!

Ausschreibung „Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst“ bis 31. März 2022 verlängert
Die „François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur“ in Zusammenarbeit mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter der Schirmherrschaft des Landrates Matthias Damm.
Malwettbewerb für die Schulen des Landkreises Mittelsachsen unter dem Thema: „Hierzulande und anderswo“.
weiterlesen

Förderverein der Musikschule Döbeln feiert 20- jähriges Bestehen
Wir gratulieren und sagen DANKE!
20 Jahre Unterstützung der Musikschule Döbeln – 20 Jahre unter der Leitung von Christa Michel.
weiterlesen

Die Lesebienchen suchen einen Namen
Kreisergänzungsbibliothek schreibt Geschichtenwettbewerb aus
Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter einzeln oder in Gruppen. Einsendeschluss ist der 30. April 2021.
weiterlesen
Mittelsächsische Kultur gGmbh

Ein herzliches Dankeschön an die Sparkassenstiftung für die Unterstützung unserer Musikschule.
Unsere Finalisten, das Akkordeon-Duo „PaCo in Harmonie“ für den EnviaM Wettbewerb „Musik aus Kommunen“ mal ganz privat.
Übungsanleitungen für Streicher
Streicher der Musikschule Mittelsachsen liefern sich ein virtuelles Zusammenspiel nach dem Motto: Wir spielen weiter, aber bleiben Zuhause.

Spiel Weiter! 2021 – Musikerlebnistage
Was ist los
im Landkreis Mittelsachsen
Wanderausstellung „Gegen das Vergessen“
Arbeiten von Thomas Geve | Fotografien von Alfred Stüber
Unter der Schirmherrschaft des Landrates Matthias Damm in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora präsentiert von der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur.
weiterlesen
Förderung von Demokratie und Toleranz
Jetzt noch schnell Projekte einreichen!
Bis 15. Februar 2021 können Projekte beim Landratsamt eingereicht werden.
weiterlesen
Mittelsächsische Firmen im Portrait
Branchenvielfalt Mittelsachsens
Jeden Monat nimmt der Bereich Wirtschaftsförderung die Leser mit auf eine Reise durch Mittelsachsens Wirtschaftslandschaft.
weiterlesen
Die aktuellen Informationen und Bilder wurden mit freundlicher Unterstützung durch den Landkreis Mittelsachsen zur Verfügung gestellt bzw. sind der Webseite des Landkreises Mittelsachsen entnommen.