- Kulturprojekte
- Malwettbewerb
Kulturprojekte
Kulturprojekt
8. Kunstwettbewerb – Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst
Kunstwettbewerb
Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst
„Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst“ der „François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur“ in Zusammenarbeit mit der „Mittelsächsischen Kultur gGmbH“
Die François Maher Presley Stiftung veranstaltet gemeinsam mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH und dem Landkreis Mittelsachsen den 8. Wettbewerb „Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst“.
Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mein Leben – meine Gefühle“ und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Landkreis bis zum vollendeten 19. Lebensjahr. Die Teilnehmer sind eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle durch verschiedene künstlerische Medien, wie Malerei, Fotografie oder digitale Kunst darzustellen. Material, Format, Technik und Stil werden nicht vorgegeben.
Gezeigt werden die Werke bei regionalen Ausstellungen in Flöha, Waldheim und Mittweida sowie bei einer zusammenfassenden Schau im Landratsamt in Freiberg im kommenden Sommer. Ausgelobt ist der Wettbewerb mit Geldpreisen zwischen 50 und 600 Euro für den ersten Platz.
Bis 7. März 2025 können Werke eingereicht werden.
www.Francois-Maher-Presley.com
Ausschreibung
Mein Leben – meine Gefühle
Wettbewerbsdetails
- Teilnahmeberechtigung: Der Wettbewerb richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler bis zum vollendeten 19. Lebensjahr, die im Landkreis Mittelsachsen leben oder arbeiten.
- Das Thema des Wettbewerbs lautet „Mein Leben – meine Gefühle“. Jede Emotion bietet einen wertvollen Einblick in das individuelle Leben. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre innersten Gedanken und Gefühle durch verschiedene künstlerische Medien wie Malerei, Fotografie, Skulptur oder digitale Kunst darzustellen. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, auf der persönliche Geschichten erzählt werden können und die Betrachter zum Nachdenken anregen.
- Einreichungsfrist: Die Arbeiten müssen bis 07.03.2025 in digitaler Form bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter kunstwettbewerb@kultur-mittelsachsen.de eingereicht werden.
Rahmenbedingungen
- Die Werke können in verschiedenen Techniken erstellt werden, es erfolgt keine Einschränkung.
- Jedes Werk muss mit einem Titel sowie dem Namen und Alter des Künstlers sowie – bei Einreichungen von Schulen – der besuchten Schule versehen sein.
- Es sind nur Einzelarbeiten zum Wettbewerb zugelassen.
- Bei Einreichungen von Schulen ist die Anzahl auf max. 5 Werke/Schule begrenzt.
- Die Werke werden für die Juryentscheidung digital eingereicht. Die Abholung der Originalwerke für die Ausstellungen erfolgt bei den teilnehmenden Schulen durch die Mittelsächsische Kultur gGmbH, Einzelteilnehmer stellen ihre Werke für die Ausstellungen per Post oder persönlich bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH bis zum 21.03.2025 zur Verfügung.
- Nach Ende der Gesamtausstellung können die Werke von Einzelteilnehmern bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH abgeholt werden, nach Rücksprache kann auch ein Versand erfolgen. Der Rücktransport der Werke an die Schulen erfolgt durch die Mittelsächsischen Kultur gGmbH.
- Eine Fachjury wird die eingereichten Werke bewerten. Die Auswahlkriterien umfassen Kreativität, Originalität und die Auseinandersetzung mit dem Thema unter Berücksichtigung des Alters der Schülerinnen und Schüler sowie der Schulform.
- Es werden in drei Regionen (Freiberg/Döbeln/Mittweida) jeweils drei Preise vergeben, d.h. die Jury erstellt eine Long List mit insgesamt 9 Beiträgen. Die Long List ohne Platzierungen wird bei den Regionalausstellungen bekanntgegeben.
- Aus dieser Long List ermittelt die Jury die Platzierungen 1 – 9 sowie einen zusätzlichen Sonderpreis. Die Platzierungen und der Sonderpreis werden bei der Gesamtausstellung am 04.06.2025 bekanntgegeben, hier erfolgt auch die Preisverleihung.
- Preise: 1. Preis: 600 Euro, 2. Preis: 500 Euro, 3. Preis: 400 Euro, 4. Preis: 300 Euro, 5. Preis: 250 Euro, 6. Preis: 200 Euro, 7. Preis: 150 Euro, 8. Preis: 100 Euro, 9. Preis: 50 Euro, Sonderpreis: 50 Euro
- Die eingereichten Werke werden in den Regionalausstellungen in Waldheim, Mittweida sowie Flöha gezeigt.
- Regionalausstellung Döbeln – Stiftungsgalerie Waldheim
07.04. – 30.05.2025
Regionalausstellung Mittweida – Volkshochschule Mittweida
09.04. – 30.5.2025
Regionalausstellung Freiberg – Musikschule Flöha
10.04. – 30.05.2025: Regionalausstellung Freiberg in der Musikschule Flöha
04.06. – 15.09.2025: Gesamtausstellung im Landratsamt Freiberg - Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Einsendungen und darauf, die Vielfalt künstlerischen Schaffens in unserer Region zu entdecken!
- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mittelsächsische Kultur gGmbH
Kunstwettbewerb Krönert-Förderpreis
Brückenstraße 3
09599 Freiberg
Tel. 03731/ 79 81 21
kunstwettbewerb@kultur-mittelsachsen.de