Foto der Tanzshow 2022

Adventsshow der Tänzer/-innen der Musikschule Mittelsachsen

Sonnabend. 16.12.2023 . 16.00 Uhr

Die Tanzshow findet in der Alten Mensa Freiberg statt. Tickets sind über den Ticketshop von Schloss Rochsburg im Vorverkauf buchbar: Hier klicken!
weiterlesen

Gäste der feierlichen Urkundenübergabe Gästeführerausbildung

Gästeführerausbildung durch die VHS abgeschlossen

Die Gästeführerausbildung für das Rochlitzer Muldental und das Kohrener Land durch die Volkshochschule Mittelsachsen/Mittweida ist abgeschlossen.

Alle zwölf Teilnehmer erhielten ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme.
weiterlesen

3 Bilder der vergangenen Malwettbewerbe

Ausschreibung

7. Malwettbewerb „Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst“

der François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter der Schirmherrschaft des Landrates Dirk Neubauer.

Thema: „Freundschaft über alle Grenzen“
weiterlesen

Die Tanzmädels der Musikschule Freiberg – gefühlvoll
Tolle Trommel-Performance zum Tag der offenen Tür in der Musikschule Freiberg
Gitarrenorchester Olaf Würzner
Gitarrenorchester der Musikschule Mittelsachsen
Gitarrenorchester über Skype

Was ist los

im Landkreis Mittelsachsen

Stadt stemmt sich mit Werbekampagne gegen Fachkräftemangel

Kurzfilm zeigt Freibergs Stärken als attraktiven Arbeits- und Lebensort

Filmclip Freiberg
„Willkommen in Freiberg, ich zeig Dir unsere Stadt“. So startet ein neuer Filmclip, mit dem die Silberstadt bundesweit gezielt Fachkräfte anwerben möchte.

weiterlesen

Jugendliche entdecken ihre Stärken

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“

vom 28. August bis 1. September in der Alten Baumwolle in Flöha

Ein Projekt zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche ab Klassenstufe Sieben und Acht im Landkreis Mittelsachsen. Eine Initiative des Landkreises Mittelsachsen mit der Agentur für Arbeit Freiberg und dem Freistaat Sachsen.

weiterlesen

„Lieblingsplätze für alle“

Barrierefreies Bauen 2024

Jetzt Antrag stellen!

Der Freistaat setzt auch im kommenden Jahr das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ fort.

Grundlage bildet eine entsprechende Richtlinie. Mit den Fördermitteln soll ein gleichberechtigter Zugang zu öffentlich zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen ermöglicht werden. Für 2024 stehen Mittelsachsen knapp 310.000 Euro zur Verfügung. Rund 232.000 Euro sind zur Förderung von kleinen Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren insbesondere im Kultur-, Freizeit, Bildungs- und Gesundheitsbereich aber auch im Gastronomiebereich vorgesehen und gut 77.000 Euro für die Schaffung der Barrierefreiheit in bestehenden ambulanten Arztpraxen und Zahnarztpraxen.

weiterlesen

Die aktuellen Informationen und Bilder wurden mit freundlicher Unterstützung durch den Landkreis Mittelsachsen zur Verfügung gestellt bzw. sind der Webseite des Landkreises Mittelsachsen entnommen.