Bibliothek

„Bibliotheken rechnen sich nicht, aber sie zahlen sich aus.“

Stellenausschreibung
Wir suchen eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für unsere Bibliothek in Krankheitsvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt – 31.12.2025.
Hier finden Sie die vollständige Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Literaturempfehlungen
Kreisergänzungsbibliothek Mittelsachsen
Aktuelles, Neuigkeiten und Literaturempfehlungen aus der Kreisergänzungsbibliothek als Buch, E-Book oder Hörbuch für eine gemütliche Lesestunde!
- „Einfühlsames Kinderbuch zum Vorlesen über die Suche nach der eigenen Identität.“
Ein Ei liegt im Nest der Rotkehlchenfamilie. Der Vogel, der daraus schlüft, ist ein bisschen größer, ein bisschen anders als die anderen. Die Rotkehlchen nennen ihn Kauz und nehmen ihn liebevoll in ihre Familie auf. Doch Kauz hat viele Fragen. Warum ist er anders? Woher kommt er und wer ist er eigentlich? Kauz begibt sich auf die Suche nach Antworten …
Eine warmherzige Geschichte über die Frage nach der eigenen Herkunft, der Suche nach Zugehörigkeit und der Botschaft: Familie liebt dich, ganz so wie du bist.
- „Der neue große Generationenroman der Bestsellerautorin, von der Weimarer Republik bis heute“
Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie bringt. Hundert Jahre später muss sich Lena der Vergangenheit stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Sie erkennt, dass Scham und Schuld aus längst vergangener Zeit ihre Familie bis heute prägen. Schließlich treffen Mutter und Tochter Entscheidungen, die niemand in ihrer Familie versteht …
- „Nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung für alle Thrillerfans“
Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner stehen kurz vor der Eröffnung ihrer gemeinsamen Detektei WaBi Investigations, als in Düsseldorf der neunjährige Sohn eines Richters entführt wird. Ausgerechnet ein Häftling will nun, dass Max und Marvin in der Sache ermitteln. Rainer Klinke sitzt wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft und fürchtet, dass er eine Mitschuld an dem aktuellen Fall tragen könnte.
Denn der Täter, der den Jungen in seiner Gewalt hat, hat Kontakt mit Klinke aufgenommen, will ihm zeigen, wie es »richtig geht«, damit die, die es verdient haben, bestraft werden.
- „Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“
Es geht um Balance – nicht um Perfektion! Das neue Buch über Ernährung von der Nummer-1-Bestsellerautorin Dr. med. Yael Adler
Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, Ballaststoffe – wir wissen mittlerweile, dass all das wichtige Bestandteile unserer Ernährung sind. Aber wenn es um konkrete Empfehlungen geht, widersprechen sich selbst Expertinnen und Experten regelmäßig. Ständig werden wir mit neuen Diätformen und Superfoods bombardiert, die viele Fragezeichen hinterlassen.
Paleo, Low-Carb, Low-Fat oder doch vegan? Sind zuckerfreie oder vegetarische Ersatzprodukte tatsächlich gesünder? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind tatsächlich wirksam? Wie viel Wasser sollten wir täglich trinken?
Praktische Tipps für den Alltag…
- „Ein Bilderbuch, das auf behutsame Weise aufzeigt, was Zuhause alles sein kann.“
Zuhause kann so vieles sein, weiß der Bär. Ein Ort, an dem man sich ausprobieren und dazulernen kann. Ein Gefühl von Geborgenheit. Oder einfach nur gemeinsam Kuchen zu essen. Aber was passiert, wenn alles Vertraute auf einmal ganz weit weg ist? Kann man dann trotzdem noch zu Hause sein? Komm mit dem Bären auf eine Reise weit weg von zu Hause und wieder zurück und finde es heraus …
Eine berührende Geschichte, die auf liebevolle Weise aufzeigt, dass unser Zuhause immer in unserem Herzen ist.
- „Wohlfühlroman trifft auf Familiensaga mit Tiefgang.“
Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Im reetgedeckten Haus der alten Dame trifft Anna allerdings nur deren Tochter Elisa an. Als ein heftiges Gewitter die antiquarischen Buchschätze bedroht, die Fenja auf dem Dachboden hortet, packen die Frauen gemeinsam an. Dabei fällt Anna ein alter Gedichtband in die Hände, der als Versteck für einen Samtbeutel und eine silberne Dose dient. Ehe sie es sich versieht, wird Anna mit Geheimnissen aus der Vergangenheit konfrontiert, die bis in die Gegenwart reichen. Denn Fenja hatte eine Schwester, die von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand – genau wie Fenja jetzt …
- „30 Jahre sind vergangen, doch er ist noch längst nicht am Ziel…“
So etwas hat DCI Adam Bishop noch nie gesehen: einen Tatort mit fünf ausgebluteten Leichen. Und was er als Nächstes bemerkt, erschüttert ihn zutiefst. Die Toten wurden durchnummeriert und offenbaren eine grausame Tatsache: Der Killer zählt von Zwanzig herunter. Aber mit welchem Ziel? Adam ist ratlos – bis Dr. Romilly Cole mit belastenden Beweisen an seine Tür klopft, die auf eine dreißig Jahre zurückliegende Mordserie hindeuten. Die Ermittler müssen schnell handeln, denn jeden Tag gibt es neue Opfer. Und während sich der Countdown des Täters der Null nähert, kommt der Killer auch ihnen immer näher …

- „Verpassen Sie nie wieder einen Haltestellentermin der Fahrbibliothek“

- „Schatzkiste für Hörerlebnisse“
Die Toniebox ist das Audiosystem, mit dem Kinder selbstbestimmt Geschichten, Lieder und vieles mehr erleben können. Der Einstieg in das neue Hör- und Spielerlebnis. Die Box ist ein stoßfester, robuster Hörwürfel, der mit Hörfiguren, auch Tonies genannt, bedient wird. Diese Tonies finden Sie nun in der Fahrbibliothek zur Ausleihe.