- Kulturprojekte
- Kunstwettbewerb
Kulturprojekte

Kulturprojekt
9. Kunstwettbewerb – Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst

Ausschreibung
Lichtblicke
Die François Maher Presley Stiftung für Kunst und Kultur sowie die Mittelsächsische Kultur gGmbH laden junge Künstlerinnen und Künstler herzlich ein, am Kunstwettbewerb „Jörg Wolfgang Krönert Förderpreis Bildende Kunst“ 2025/26 teilzunehmen. Dieser Wettbewerb bietet eine Plattform für kreative Talente und fördert die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst.
Wettbewerbsdetails
- Teilnahmeberechtigung: Der Wettbewerb richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler bis zum vollendeten 19. Lebensjahr, die im Landkreis Mittelsachsen leben oder arbeiten.
- Das Thema des Wettbewerbs lautet „Lichtblicke“. Es soll dazu anregen, positive Augenblicke im Alltag oder besondere Situationen zu entdecken und künstlerisch festzuhalten.
- Einreichungsfrist: Die Arbeiten müssen bis 27.02.2026 in digitaler Form bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter kunstwettbewerb@kultur-mittelsachsen.de eingereicht werden.
Rahmenbedingungen
- Die Werke können in verschiedenen Techniken erstellt werden, es erfolgt keine Einschränkung.
- Jedes Werk muss mit einem Titel sowie dem Namen und Alter des Künstlers sowie – bei Einreichungen von Schulen – der besuchten Schule versehen sein.
- Für Grund- und Förderschulen sind Gruppenarbeiten zugelassen, für Oberschulen, Gymnasien und berufliche Schulen ausschließlich Einzelarbeiten.
- Bei Einreichungen von Schulen ist die Anzahl auf max. 5 Werke/Schule begrenzt.
- Die Werke werden für die Juryentscheidung digital eingereicht. Die Abholung der Originalwerke für die Ausstellungen erfolgt bei den teilnehmenden Schulen durch die Mittelsächsische Kultur gGmbH, Einzelteilnehmer stellen ihre Werke für die Ausstellungen per Post oder persönlich bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH bis zum 20.03.2026 zur Verfügung.
- Nach Ende der Gesamtausstellung können die Werke von Einzelteilnehmern bei der Mittelsächsischen Kultur gGmbH abgeholt werden, nach Rücksprache kann auch ein Versand erfolgen. Der Rücktransport der Werke an die Schulen erfolgt durch die Mittelsächsischen Kultur gGmbH.
- Eine Fachjury wird die eingereichten Werke bewerten. Die Auswahlkriterien umfassen Kreativität, Originalität und die Auseinandersetzung mit dem Thema unter Berücksichtigung des Alters der Schülerinnen und Schüler sowie der Schulform.
- Es werden in den drei Regionen Freiberg, Mittweida und Döbeln jeweils 3 Preise für die Schulformen
a) Grund-/Förderschulen
b) Oberschulen/Gymnasien/Berufliche Schulen vergeben.
Die Prämierung der Preisträger aus den Grund- und Förderschulen erfolgt auf den jeweiligen Regionalausstellungen. Dort werden auch die Preisträger aus dem Bereich Oberschulen/Gymnasien/Berufliche Schulen nominiert, aber noch nicht prämiert. Die Prämierung der Wettbewerbssieger aus dieser Altersgruppe erfolgt auf der Gesamtausstellung am 25.06.2026 in Freiberg. - Ausstellungen:
Die eingereichten Werke werden in den Regionalausstellungen in Waldheim, Mittweida sowie Flöha gezeigt.
Die besten Werke des Wettbewerbes (max. 60 Stück) werden in der Gesamtausstellung im Landratsamt Freiberg gezeigt. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 25.06.2026 um 16 Uhr im LRA, Raum 003 statt.
• Termine:
o 20.04. – 29.05.2026: Regionalausstellung Döbeln in der FMP-Galerie Waldheim
o 21.04. – 29.05.2026: Regionalausstellung Freiberg in der Musikschule Flöha
o 22.04. – 29.05.2026: Regionalausstellung Mittweida in der Volkshochschule Mittweida
o 25.06. – 14.09.2026: Gesamtausstellung im Landratsamt Freiberg - Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Einsendungen und darauf, die Vielfalt künstlerischen Schaffens in unserer Region zu entdecken!
- Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:Mittelsächsische Kultur gGmbH
Kunstwettbewerb Krönert-Förderpreis/Ansprechpartnerin: Steffi Mitzscherling
Brückenstraße 3
09599 Freiberg
Tel. 03731/ 79 81 21
kunstwettbewerb@kultur-mittelsachsen.de